Fensterbänke
Außen Schutz, innen Stellfläche: Fensterbänke sind mehr als nur ein optisches Gestaltungselement
Mit unserem breiten Sortiment an Aluminium- und Kunststoff-Fensterbänken für Ihr Haus bieten wir unseren Kunden als direkter Hersteller top Qualität zu beeindruckenden Preisen. Ob Fensterbänke für den Innenbereich oder den Außenbereich, Balkonaustritte, Randabschlüsse uvm. - unsere Produkte und unser Service überzeugen Kunden bundesweit.
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über unser Produktsortiment.
Bei unseren Innenfensterbänken haben Sie die Wahl zwischen Hochdruckformteilen mit Melaminharz-Beschichtung von Werzalit und Kunststoff. Beide Materialien sind stabil, UV-beständig, pflegeleicht und haben eine kratzfeste Oberfläche
Da Außenfensterbänke die Hausfassade vor Wind und Wetter schützen, ist ein dauerhaftes Material unerlässlich. Aluminium ist nicht nur besonders stabil und witterungsbeständig, sondern zeichnet sich auch durch eine edle Optik aus.
Die Außenfensterbank – Schutz vor Wind und Wetter
Die Fensterbank im Außenbereich, auch Sohlbank genannt, wird meist schräg nach vorne geneigt montiert. Dank einer Tropfkante, die das Regenwasser ableitet, wird ein guter Witterungsschutz erreicht. Als Hauptaufgabe steht hier nicht das Dekorieren, sondern der Schutz vor schlechter Witterung im Vordergrund, weshalb diese Fensterbänke aus Metall gefertigt werden. Fensterbänke für den Außenbereich stellen so nicht nur einen optischen Mehrwert für jedes Fenster dar, sondern tragen auch zur Langlebigkeit der Fassade bei.
Die Neigung der Fensterbank dient dabei als sog. Wassernase, die das Ablaufen von Regenwasser begünstigt. Über die Abtropfkante fließt das Schmutzwasser sauber ab, ohne die Fassade zu verunreinigen. Dafür sollte der Überstand mindestens 40 mm betragen.
Unterschiedliche Formen der Kante sorgen indes für eine große Auswahl, die, mit Rücksicht auf Geschmack und individuellen Vorstellungen des Bauherrn, das passende Produkt bereithält. Die Fensterbank im Außenbereich bieten also einen wichtigen Schutz vor Wind und Wetter.
Denn ohne sie würde bei Regen das Schmutzwasser direkt vom Fenster auf die Außenwand laufen und ggf. Flecken hinterlassen. Doch nicht nur die Optik von Fenster und Fensterbrett ist an dieser Stelle gesichert, auch die Langlebigkeit des Mauerwerks wird gewahrt. Mit Montageschaum können Sie die Fensterbank abdichten und vor dem Eindringen von Wasser und damit vor Feuchtigkeit schützen.